Straub, Agnes

Straub, Agnes
(1890-1941)
   Actress. Straub was considered an outstanding actress in the Expressionist style immediately after World War I, but her career had begun a decade earlier in Heidelberg, playing the title role in Franz Grillparzer's Sappho. From Heidelberg she got engagements in Bonn and Königsberg before settling in Berlin for the 1915-1916 season. At both the Deutsches Theater and later at the newly renamed State Theater in Berlin, she excelled in heavy tragic roles such as Kriemhild in Friedrich Hebbel's Die Nibelungen (The Nibelungs), William Shakespeare's Lady Macbeth, Queen Elizabeth in Friedrich Schiller's Maria Stuart, Clytemnestra in The Oresteian Trilogy by Aeschylus, the title role in Heinrich von Kleist's Penthislea, and Cäcilie in Johann Wolfgang Goethe's Stella. In addition to those well-known roles, she played the leads in new plays by Hans Henny Jahnn, Arnolt Bronnen, Ernst Barlach, Paul Kornfeld, and Georg Kaiser. In 1932 Straub became the first recipient of the Louise Dumont Award, given to the actress considered at the time to be the best in her field. Straub's career flourished in the Third Reich, and not only as an actress. She became one of the few female director-managers during the Nazi dictatorship when she leased the Kurfürstendamm Theater in Berlin's fashionable West End and ran it as the "Agnes Straub Theater am Kurfürstendamm."

Historical dictionary of German Theatre. . 2006.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Agnes Straub — Agnes Josephine Straub (* 2. April 1890 in München, Bayern; † 8. Juli 1941 in Berlin Charlottenburg) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Theaterrollen (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Straub — ist der Familienname folgender Personen: Agnes Straub (1890–1941), deutsche Schauspielerin Alexander Straub (* 1983), deutscher Stabhochspringer Anton Straub (1852–1931), Jesuit, Dogmatikprofessor, theologischer Schriftsteller Bendicht Straub… …   Deutsch Wikipedia

  • Straub — Straub,   1) Agnes, Schauspielerin, * München 2. 4. 1890, ✝ Berlin 8. 7. 1941; ab 1909 auf der Bühne, u. a. in Heidelberg, Bonn, Königsberg (heute Kaliningrad) und ab 1915 in Berlin, wo sie 1935/36 das Agnes Straub Theater leitete; Darstellerin… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Biografien/Str — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Begräbnisstätten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Friedhöfe — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Darsteller des deutschsprachigen Films — Diese Liste beinhaltet bekannte Darsteller des deutschsprachigen Films, unabhängig von ihrer Herkunft. Die meisten der folgenden Schauspieler waren in mehr als einem der aufgeführten Zeitabschnitte aktiv. Eingeordnet sind sie dort, wo sie ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Leo Reis — Leo Reuss (* 30. März 1891 in Dolyna, Galizien, Österreich Ungarn als Leo Moritz Reis; † 1. April 1946 in Manila, Philippinen) war ein österreichischer Schauspieler und Regisseur. Nach seiner Auswanderung nach Hollywood anglisierte er seinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lionel Royce — Leo Reuss (* 30. März 1891 in Dolyna, Galizien, Österreich Ungarn als Leo Moritz Reis; † 1. April 1946 in Manila, Philippinen) war ein österreichischer Schauspieler und Regisseur. Nach seiner Auswanderung nach Hollywood anglisierte er seinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Konigsberg — Das Königsberger Schloss um 1900 Schlossteich hinter dem Schloss Königsberg (amtlich bis 1936 Königsberg i. Pr., dann bis 1946 Königsberg (Pr)), 1255 gegründet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”